Shipping worldwide!

Privacy Policy

1. Verantwortlicher, Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten ,Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen einer Bestellung, Registrierung oder Kontaktaufnahme mitteilen. Dazu gehören insbesondere:

  • Name, Adresse, Kontaktdaten

  • Zahlungsdaten (z. B. Bankverbindung, PayPal, Klarna)

  • Bestell- und Lieferinformationen

  • technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp, Gerätedaten, Server-Logfiles)

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen, Die Verarbeitung erfolgt auf folgenden Grundlagen der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung (Bestellungen, Zahlungen, Lieferungen, Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: rechtliche Verpflichtung (steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten, EU-OSS), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: berechtigtes Interesse (IT-Sicherheit, Betrugsprävention, Marketing an Bestandskunden), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (Cookies, Tracking, Newsletter)

4. Shop-System, Unser Onlineshop wird über die Plattform Shopify betrieben. Anbieter ist Shopify International Ltd., 2nd Floor, 1-2 Victoria Buildings, Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland.

Shopify speichert Daten auch auf Servern in Kanada und den USA. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission sowie dem EU-US Data Privacy Framework. Details: https://www.shopify.com/legal/privacy

5. Zahlungsabwicklung

6. Versanddienstleister, Für die Zustellung übermitteln wir die erforderlichen Daten (Name, Adresse, ggf. E-Mail/Telefon):

  • DPD Austria GmbH
  • Österreichische Post AG (Partner von DHL)

Diese Daten dienen ausschließlich der Abwicklung der Lieferung.

7. Weitergabe an Finanzbehörden (EU-OSS)

Im Rahmen des EU-OSS-Verfahrens sind wir verpflichtet, Bestell- und Umsatzdaten an die zuständigen Finanzbehörden innerhalb der EU zu übermitteln.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website nutzt Cookies.

  • Notwendige Cookies: für Bestellabwicklung, Warenkorb, Login.

  • Optionale Cookies: Analyse- und Marketingcookies, nur mit Einwilligung über den Cookie-Banner.

Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics (mit IP-Anonymisierung). Anbieter: Google Ireland Ltd., Dublin, Irland.
Daten können in die USA übertragen werden (Standardvertragsklauseln/EU-US DPF).
Speicherdauer: bis zu 14 Monate.

Meta/Facebook Pixel
Wir nutzen bei Einwilligung das Meta Pixel (Meta Platforms Ireland Ltd.), um Werbeanzeigen zu messen. Datenübertragung in die USA möglich.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie-Banner widerrufen.

9. Newsletter und Bestandskundenwerbung,  Bestandskunden können bis zu 2–4 Mal pro Jahr E-Mails mit Informationen zu ähnlichen Produkten erhalten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 107 Abs. 3 TKG / § 7 Abs. 3 UWG.

Sie können dieser Nutzung jederzeit widersprechen, z. B. per E-Mail an contact@nvgrinder.com.

10. Speicherdauer

  • Vertrags- und Rechnungsdaten: 7 Jahre (steuerliche Aufbewahrungspflicht in Österreich)
  • Cookies/Trackingdaten: je nach Tool, max. 14 Monate (Google Analytics)
  • Server-Logfiles: wenige Wochen, danach automatische Löschung

11. Rechte nach DSGVO, Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Sie können sich außerdem bei der Österreichischen Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) beschweren.

12. Sicherheit, Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen (TLS-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, Firewalls) ein, um Ihre Daten zu schützen.

13. Haftung für Links, Unsere Website enthält Links zu externen Websites, für deren Inhalte ausschließlich der jeweilige Betreiber verantwortlich ist. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstöße erkennbar. Sollten uns rechtswidrige Inhalte bekannt werden, entfernen wir entsprechende Links unverzüglich (§ 17 ECG).

14. Online-Streitbeilegung, Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung zu richten: http://ec.europa.eu/odr
Wir sind nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.